Das Kind in seiner Einzigartigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Eltern sind für uns wichtige Partner, um das Kind optimal zu begleiten.
Wir ermöglichen den Kindern mit ihren Familien einen individuellen und sanften Übergang.
Wir arbeiten mit einem Bezugserziehersystem.
Das freie Spiel hat eine große Bedeutung in unserer Arbeit.
Wir gestalten für die Kinder ansprechende Räume, anregendes Material und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten drinnen und draußen.
Wir üben uns in demokratischem Handeln und beziehen die Kinder bei Entscheidungen aktiv mit ein.
Wir beobachten intensiv und systematisch stärkenorientiert im Hinblick auf Neigungen, Interessen, Schemas, Wohlbefinden, Engagiertheit und den Bildungsbereichen.
Wir beobachten mit dem Ziel der individuellen Förderung.